BTSC Group - ihr Partner rund ums Bauen
Auf dieser Seite haben wir Informationen für Sie zusammengestellt:

GROHE Blue
Verzichten Sie darauf schwere Wasserkisten zu schleppen!
Gefiltertes, stilles oder sprudelndes Wasser in Ihrer Küche oder Büroküche.
Gefiltertes, stilles oder sprudelndes Wasser in Ihrer Küche oder Büroküche.

Weitere Details finden Sie in der
Produktbroschüre
GROHE Red
Zapfen Sie das kochend heisse Wasser direkt aus der Leitung für die Tasse ebenso wie den grossen Topf - direkt aus Ihrer Küchenarmatur.

Weitere Details finden Sie in der
Produktbroschüre
GROHE Blue & Red Wassersysteme für Büroküchen
Kommen Sie in den Genuss von gefiltertem, gekühltem und sprudelndem Wasser direkt aus der Armatur.
Es verwandelt normales Leitungswasser in frisches, köstliches Trinkwasser.
Und das immer. 24 Stunden am Tag. 7 Tage die Woche.
Es verwandelt normales Leitungswasser in frisches, köstliches Trinkwasser.
Und das immer. 24 Stunden am Tag. 7 Tage die Woche.

Weitere Details finden Sie in der
Produktbroschüre
GROHE Sensia® Arena Dusch-WC
Geniessen Sie innovative Funktionen, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Angenehmer, hygienischer und pflegender als der Gebrauch von Papier. Erleben Sie ein neues Niveau für Ihre persönliche Hygiene.

Weitere Details finden Sie in der
Produktbroschüre
evenes Badwelten
Vom Badezimmer zum Wohlfühlbad - mit evenes zeigen Sie Individualiät und verwirklichen Ihre Träume.
Finden Sie hier Komplettbäder und Gestaltungs- sowie Ausstattungsbeispiele für viele Raumgrössen und Bedürfnisse.
Finden Sie hier Komplettbäder und Gestaltungs- sowie Ausstattungsbeispiele für viele Raumgrössen und Bedürfnisse.

Weinmann & Schanz
Ein barrierefreies Bad ist nicht nur dann ein Thema, wenn es akut erforderlich ist. Wer frühzeitig vorrausschauend
plant und baut, kann länger die bestehenden Gegebenheiten nutzen oder rüstet nach und muss nicht unbedingt neu oder umbauen.
plant und baut, kann länger die bestehenden Gegebenheiten nutzen oder rüstet nach und muss nicht unbedingt neu oder umbauen.

Ochsner High-Tech Wärmepumpen
Die Wärmepumpe nutzt die in den Wärmequellen der Natur – in Erdreich, Wasser oder Luft – gespeicherte
Sonnenwärme und gibt diese plus der Antriebsenergie in Form von nutzbarer Wärme an den Heiz- und Warmwasserkreislauf ab.
Sonnenwärme und gibt diese plus der Antriebsenergie in Form von nutzbarer Wärme an den Heiz- und Warmwasserkreislauf ab.

Weitere Details finden Sie in der
Produktbroschüre
Ochsner Wärmepumpenboiler
Warmwasser-Wärmepumpen der Baureihe Europa sind die ideale Ergänzung für jedes Heizsystem.
Neben effizienter und umweltschonender Warmwasserbereitung bieten diese zahlreiche Zusatznutzen wie etwa Vorratsraumkühlung oder -lüftung und vieles mehr.
Neben effizienter und umweltschonender Warmwasserbereitung bieten diese zahlreiche Zusatznutzen wie etwa Vorratsraumkühlung oder -lüftung und vieles mehr.

Weitere Details finden Sie in der
Produktbroschüre
Ochsner Grosswärmepumpe für Grossprojekte
Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung von Bürogebäuden, Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern, Bildungsstätten etc.

Weitere Details finden Sie im
Produktprogramm
Ochsner Farbspektrum Wärmepumpe
Gestalten Sie Ihre Wärmepumpe so vielfältig wie Ihr Zuhause.
Die neue Generation von OCHSNER Wärmepumpen sorgt nicht nur aufgrund ihrer Bauweise für die Reduktion von Schallemissionen, Platzbedarf und Installationsaufwand – darüber hinaus bietet sie auch in Sachen Individualität und Farb gestaltung zahlreiche Möglichkeiten.
Die neue Generation von OCHSNER Wärmepumpen sorgt nicht nur aufgrund ihrer Bauweise für die Reduktion von Schallemissionen, Platzbedarf und Installationsaufwand – darüber hinaus bietet sie auch in Sachen Individualität und Farb gestaltung zahlreiche Möglichkeiten.

Weitere Details finden Sie im
Farbspektrum
Zehnder Systems Nova Neo
Der Heizkörper für heute, morgen, übermorgen.
Niedertemperatur-Anlagen wie Wärmepumpen und Solaranlagen sind zukunftsorientierte Heiz-Lösungen.
Umso schöner, wenn die Optik der Technik in nichts nachsteht: Den Beweis dafür tritt Zehnder Nova Neo an.
Niedertemperatur-Anlagen wie Wärmepumpen und Solaranlagen sind zukunftsorientierte Heiz-Lösungen.
Umso schöner, wenn die Optik der Technik in nichts nachsteht: Den Beweis dafür tritt Zehnder Nova Neo an.

Weitere Details finden Sie im
Übersichtsprospekt
Zehnder Systems Raumklima
Eine komfortable Raumlüftung fördert Ihre Gesundheit. Denn eine optimale Sauerstoff- und zugfreie Luftzufuhr ist gut für Ihren Schlaf, Ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.

Weitere Details finden Sie im
Übersichtsprospekt
Honeywell Connected
Smart Home leicht gemacht!
Die funkgesteuerten und vernetzten Geräte helfen dabei, Ihr Zuhause sicherer, intelligenter und komfortabler denn je zu machen – und sie erleichtern es Ihnen, die Kontrolle zu behalten, wo immer Ihre Reise auch hingeht.
Die funkgesteuerten und vernetzten Geräte helfen dabei, Ihr Zuhause sicherer, intelligenter und komfortabler denn je zu machen – und sie erleichtern es Ihnen, die Kontrolle zu behalten, wo immer Ihre Reise auch hingeht.

Weitere Details finden Sie im
Prospekt
IMI Dynacon Eclipse
Die einfache Lösung für den automatischen hydraulischen Abgleich von Fussbodenheizungen.
Integierte Durchflussregler in Thermostat-Oberteilen sorgen für einen konstanten Durchfluss. Der Durchfluss lässt mit einem Dreh an die vorgegebenen Heizlasten anpassen!
Integierte Durchflussregler in Thermostat-Oberteilen sorgen für einen konstanten Durchfluss. Der Durchfluss lässt mit einem Dreh an die vorgegebenen Heizlasten anpassen!

Weitere Details finden Sie im
Flyer
JRG Coral Force Kalkschutz
Natürlicher Kalkschutz für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Der Prozess der Biomineralisierung, bei dem im Wasser gelöster Kalk in kleinste Kalkkristalle umgewandelt wird,
stammt aus der Natur. JRG Coral force Kalkschutzgeräte arbeiten nach dem natürlichen Prozess.
stammt aus der Natur. JRG Coral force Kalkschutzgeräte arbeiten nach dem natürlichen Prozess.

Weitere Details finden Sie im
Prospekt
JRG Coral Force Fragen & Antworten zum Thema Kalkschutz
Die Kalkschutzgeräte arbeiten nach dem natürlichen Prozess der Biomineralisierung. Ein perlenähnliches Material genannt Granulat, löst katalytisch den Prozess der Kalkfällung aus. Dabei werden überschüssige Kalzium und
Karbonationen aus dem vorbeifliessenden Wasser von der Oberfläche dieses Granulats zu kleinen Kalkkristallen
zusammengefügt. Die so gebildeten Kristalle werden nach Erreichen einer Grösse von wenigen millionstel Millimetern wieder an den Wasserstrom abgegeben.
zusammengefügt. Die so gebildeten Kristalle werden nach Erreichen einer Grösse von wenigen millionstel Millimetern wieder an den Wasserstrom abgegeben.

Weitere Details finden Sie im
Prospekt
JRG Coral Force Geräte
Kalkschutz vom Hausanschluss bis zum letzten Wasserhahn im Kalt- und Warmwasser-Bereich.

Weitere Details finden Sie in der
Geräteübersicht
JRG Sanipex MT
Das innovative und formstabile Installationssystem für Sanitär-, Heizungs- und Druckluftinstallationen und das ideale
System für Verteil-, Steig- und Anschlussleitungen im Einfamilienhaus wie in Grossobjekten.
System für Verteil-, Steig- und Anschlussleitungen im Einfamilienhaus wie in Grossobjekten.

Weitere Details finden Sie in der
Broschüre
Kessel Entwässerung von Grundstück und Gebäude
In der Infothek finden Sie alle relevanten Informationen rund um das Thema "Entwässerung von Grundstück und Gebäude".

VSH Rohrleitungssystem mit M-Profil-Pressfittings
Die Integrated Piping Systems von VSH zeichnen sich vor allem durch die hohe und gleichbleibende Qualität mit einem einfachen und schnellen Installations- und Wartungsverfahren aus. Alle Systeme von VSH sind digital ausgearbeitet (BIM-ready, CAD und Datenaustausch) und einfach zu spezifizieren.

Weitere Details finden Sie in der
Broschüre
Energieschweiz Stationäre Batteriespeicher
Fallende Kosten für Batterien und das zunehmende Bedürfnis, den eigenen Solarstrom im eigenen Haus zu verbrauchen, haben die Verbreitung von Batterien beflügelt. Viele Photovoltaikanlagen werden heute schon zusammen mit einem Batteriespeicher installiert. Aus netzwirtschaftlicher Sicht sollen Speicher primär helfen, mehr Solarstrom in unserem Stromnetz zu integrieren und den teuren Ausbau der Stromnetze zu begrenzen.

Weitere Details finden Sie in der
Broschüre Teil 1
und in der
Broschüre Teil 2
Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn)
Für die Baufachleute ist es wichtig, dass Fachnormen und Vorschriften gut zusammenpassen.
Für die Baufachleute ist es wichtig, dass Fachnormen und Vorschriften gut zusammenpassen.
Die MuKEn stützen sich insbesondere auf die Fachnormen des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins
(SIA) ab. Diese wiederum haben die Europäischen Normen (EN-Normen) zu berücksichtigen.
(SIA) ab. Diese wiederum haben die Europäischen Normen (EN-Normen) zu berücksichtigen.

Weitere Details finden Sie im
DokumentBTSC Newsletter Nr. 3 (01/2017)
Die BTSC stellt sich vor:
- Veränderungen im Team
- Unsere Philosophie
- BTSC bietet neu Haustechnikplanungen HLKS und Fachbauleitungen HLKSE an

Lesen Sie mehr im
BTSC Newsletter